Stets kompetent und auf dem neusten Stand der Wissenschaft – Unser Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
Gesundheit und Medizin sind ein sehr komplexes Thema. So haben wir uns auf ganz bestimmte Gebiete spezialisiert, damit wir Sie stets kompetent und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft behandeln können. Regelmäßige Weiterbildungen auf unserem Gebiet sind selbstverständlicher Bestandteil unseres hohen professionellen Anspruchs.
Medizinisches Gesundheitstraining
In Abgrenzung zum klassischen Fitnesstraining steht beim medizinischen Gesundheitstraining nicht die reine Fitness im Vordergrund, sondern vor allem gesundheitliche und therapeutische Aspekte des Trainings. Deshalb legen wir hier ganz besonderes Augenmerk auf Ihre individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Ziele

Medizinisches Gesundheitsraining
Bestandteile & Ablauf
Als Mitglied unseres Gesundheitstrainings erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Therapeuten und Sportwissenschaftlern einen individuellen Trainingsplan.
Neben dem klassischen Kraft-Ausdauertraining, stehen hier aus die Schulung der Koordination, Sensomotorik und funktionellen Bewegungen im Fokus.
Kosten
Zur Zeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit einen dreimonatigen Schnupper-Abo unser Konzept und unsere Therapeuten kennen zu lernen. Dieses bieten wir für mtl. 59,90€ an.
Wenn Sie innerhalb dieser Zeit Ihre persönlichen Trainingsmöglichkeiten und Ziele ausloten konnten, haben Sie danach die Möglichkeit in ein Jahres-Abo für mtl. 69,90€ abzuschließen.

T-RENA
Manchmal ist nach einer Rehabilitation die Genesung noch nicht vollständig
abgeschlossen. Daher bietet die Deutsche Rentenversicherung
Nachsorgeprogramme an (bspw. T-RENA).
T-RENA ist die Abkürzung für Trainingstherapeutische
Rehabilitationsnachsorge und besteht aus einem gezielten Kraft-,
Koordinations- und Ausdauertraining. Trainiert wird an speziellen
medizinischen Geräten unter Anleitung erfahrener Physiotherapeuten. Das
Ziel des Trainings ist die Steigerung der Leistungs- und
Belastungsfähigkeit des Muskel- und Skelettsystems – damit Sie sich
wieder schmerzfrei bewegen können.
Bestandteile & Ablauf
Das T-RENA-Programm besteht aus 26 Therapieeinheiten von jeweils mindestens
60 Minuten. Pro Woche sollten Sie ein bis zwei Therapieeinheiten
einplanen.
Bei T-RENA trainieren Sie ausschließlich an Geräten und innerhalb einer Kleingruppe.
Ihr Trainingsprogramm wird dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten. Neben gezieltem Krafttraining stehen auch Ausdauerübungen
zur Stärkung Ihres Herz-Kreislaufsystems auf dem Programm.
Beantragung & Kostenübernahme
Eine
Empfehlung für die Nachsorgeprogramme muss bereits während Ihrer
Rehabilitation erfolgen. Sprechen Sie daher gleich mit Ihrem
behandelnden Reha-Arzt über eine mögliche Teilnahme. Die Kosten werden
vollständig durch die Deutsche Rentenversicherung getragen. Es bedarf
keiner Zuzahlung Ihrerseits. Die Ihnen entstandenen Fahrtkosten werden
von der Rentenversicherung mit 5 € pro Therapieeinheit bezuschusst.
Präventionskurse nach §20
Ein Präventionskurs hat ein speziell durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) nach §20 geprüftes Kurskonzept, welcher somit von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden kann.

FUNCTIONAL FIT
xxx

PHYSIO FIT
xxx